Finanzbuchhaltung
Für die Erstellung von Finanzbuchhaltungen steht mir das Programm von Sage KHK Classic Line 2000
mit Lösungen für alle meine Kunden zur Verfügung.
Zur Buchhaltung gehört jedoch nicht nur ein gutes euro-gerechtes Programm, sondern auch viel Kleinarbeit.
-
Belegsortierung
-
Einrichtung einer geordneten Belegablage
-
Kontierung aller Kunden- und Lieferantenrechnungen, der Kasse und der Bankbelege.
-
Erfassung aller Buchungen
-
Differenzierung nach Buchungskreisen z.B. bei zwei oder mehreren von einander getrennt agierenden
Betriebsstätten.
-
Erfassung nach Kostenstellen und Kostenträger
-
Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen sowie eventuell Monatsvergleiche, Saldenlisten
-
Führung von Offenen-Posten-Buchhaltungen bei Kunden und Lieferanten.
Um ein Mahnwesen und permanente Kontrolle über den Zahlungsausgang oder ältere Positionen zu haben,
ist dies absolut unumgänglich.
-
Bei der Erstellung von einer laufend aktuellen Buchhaltung ist eine enge Zusammenarbeit zwischen
Buchhalterin und Unternehmer sehr wichtig.
Wichtiger Hintergrund des Ganzen ist ein guter Dialog zur Klärung von Fragen. Fehlende Belege können
fehlende Betriebsausgaben sein.